Tja, aber Petty und Poly wir haben ja keine Wahl, denn schließlich muss es ja eine europäische Hauptstadt sein, und so machten wir uns auf Weg:
Tag 1:
- Start mit einem durch viel Sekt versüßten Lusthansa-Flug
- Das Zimmer "Chatka - The Hut" im Oki Doki-Hostel beziehen
- erst mal 1-3 Bierchen im Zimmer trinken, weil's draußen eh viel zu heiß ist
- Sushi-Essen gehen
Tag 2:
- Ausschlafen, frühstücken, seltsame Gespräche mit der Amerikanerin Terry ("My heart was born in Germany")
- Stadtbesichtigung: Kulturpalast (mit der großartigen interaktiven Ausstellung "Sport i szpinak"), Altstadt, Königsschloss, Piroggen-Mittagessen, Chopin's "Hart" (leider Kirche geschlossen)
- Abendprogramm: Bier in der Hostelbar trinken, wieder seltsame Gespräche mit Terry (s.o.), mit unserer neuen Urlaubsbekanntschaft zum Vietnamesen gehen und anschließend mit weiterem Bier/Wein im Hostel "Stadt, Land, Fluss" spielen
- Ausschlafen :-)
- nach dem Frühstück: Besichtung des Nationalmuseums
- Warschauer Ghetto: Denkmal
- noch einmal Altstadt
- Abendprogramm: Essen beim Mexikaner (Margeritas und Desperados, olè!), und dann überaus ausartendes Feiern von Andis Geburtstag in der Hostel-Bar (Büffelgraswodka), tatkräftig unterstützt durch sehr international gemischte Hostelgäste und -mitarbeiter
- noch mehr ausschlafen
- Busfahrt zum Wilanów-Palast, den wir leider nicht von innen besichtigen konnten (aber wenigstens hatten wir Glück mit dem Wetter) - also Lustwandeln durch den Schlossgarten, OpenAir-Konzert mit Concerti grossi von "Jerzy Fryderyk Händel"
- Polnisches Abendessen (uäh, da war der Slibowitz danach aber sowas von nötig)
- zurück nach München - im Flugzeug drängte uns die Lusthansa-Saftschubse ungefragt Sekt auf, so dass unser guter Vorsatz, nüchtern zu bleiben, leider auch wieder einmal fehlschlug
Hier die Übersichtskarte der bisherigen Hauptstadt-Reiseziele:
Petty & Poly: Die Hauptstädte auf einer größeren Karte anzeigen
Weitere Fotos im Picasa-Webalbum:
2009_07 Warschau |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen