![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg7omGi7949B0q0eQXaGK04pYfeBuMi5sYtZkgoxr887tmU53J98b2OoBtKHF9c4RzLpgxV5iV08Vhb_Kuf9VgEGNiZlZExItnoLQx5bueMG7mwZf4sVL1PFLjkgu22RmOGOzm1/s200/annapurna.jpg)
Geplant ist folgendes:
- am 01.08. Abflug, anschließend ein paar Tage lang Kathmandu zur "kulturellen Akklimatisierung", Organisation
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhoiuSQMNvqJI3GygB2yzRD-P9TiNRLLAN7YM-mII77zytTtYMoxvCkc6NqTWBCDTZ7KxZz4qUZFtnS3yP3ZUokYfRwgWIurzEqn3JmZsFDVOHG6iDwbZihu0PMJlSbCez8kaTm/s200/nep-map-annapurna-circuit.jpg)
- Rückkehr nach Kathmandu, von dort am 28.08. Flug nach Delhi
- dort treffen wir die Nitschi und verbringen noch 2-3 Tage in Delhi gemeinsam
- weiter gehts als Mädels-Duo für drei Wochen quer durch (Nord-)Indien - noch so ein großer Traum, noch einmal durch dieses faszinierende Land zu reisen.
Die ungefähre und bisher geplante Reiseroute gibts auf der Karte rechts zu sehen, die wird vor Ort dann immer wieder aktualisiert werden - sofern wir an einen Computer rankommen und ein funktionierendes Internet zur Verfügung haben...
Das Visum für Nepal bekam ich beim nepalesischen Konsulat; dort habe ich kürzlich ein nettes Kaffee-Stündchen mit dem nepalesischen Konsul verbracht, der noch einige Reisegeschichten auf Lager hatte und mich großzügig mit Kartenmaterial und Tipps zum Thema "Wie schütze ich mich vor Blutegeln" versorgte. Außerdem konnte er meine Sorgen zerstreuen, die ich hinsichtlich der Regenzeit hatte, indem er mir versicherte, dass der August seiner Meinung nach der schönste Monat überhaupt sei, was er mit vielen Fotos sogleich unterstrich. Mal schauen, wie's beim indischen Konsulat so zugeht, da muss ich auch noch hin.
Bis dahin muss trainiert werden, und wir versuchen daher, jeden möglichen freien Tag in den Bergen zu verbringen - aber das macht ja eh Spaß!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen